Begeisterung an Kultur

Auf der Reise entlang der Lane B96 findet der Reisende unterschiedliche Optionen, sich vor Ort zur Geschichte oder Contemporary Art zu bilden.

Ein Auswahl ausgewiesener Ausstellungen, Führungen, Museen und Galerien werden auf dieser Seite den kulturellen Teil abbilden.

Veränderungen der ausgewählten Angebote sind saisonal abhängig.

 

im Zittau und Umgebung

 

Kulturama

Ausgiebige Wanderungen im Zittauer Gebirge sind ein Muss. Die Strecken sind übersichtlich, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wir empfehlen für “Anfänger in Johnsdorf den “Steinzoo” mit märchenhaften Überraschungen. Für die Planung schaut auf den Link. Ab 0,00 EUR  

Kulturama

Lerne Architektur, Museen und Geschichte entlang der Route kennen.

Ab 0,00 EUR

Kulturama

Entspanne mit der Besichtigung der Kulturschätzen abseits der Lane B96.

Ab 0.00 EUR


 

in Bautzen und Niederlausitz

Unweit der Stadt Bautzen finden Familien und interessierte Reisende den Saurierpark von Kleinwelka. 

 

Kulturama

Angebote für Klettern, Wandern, Wassersport und Offroad ob allein oder mit der Familie. Ab 0.00 EUR  

Kulturama

Ausgiebige Radtouren um die Seenlandschaft sind jederzeit möglich. Badestrände ermöglichen Pausen in der Sommerszeit. Für einen Überblick in die Region empfehlen wir den Aussichtsturm am Senftenberger See

Ab 0,00 EUR

Kulturama

Das ausleihen von Sportgeräten wie Kanus, Partybooten oder Stehpaddelbrettern sowie Fahrrädern für einen aktiven Aufenthalt ist vielfältig. Jeder aktive Reisende muss nicht sein eigenes Equipment mitnehmen.

Ab 0,00 EUR  


 

auf der Spree und Umfeld

 

Kulturama

Angebote für Klettern, Wandern, Wassersport und Offroad ob allein oder mit der Familie. Ab 0,00 EUR  

Kulturama

Lerne Architektur, Museen und Geschichte entlang der Route kennen.

Ab 0,00 EUR

Kulturama

Entspanne mit der Besichtigung der Kulturschätzen abseits der Lane B96.

Ab 0,00 EUR


 

mit Spots in Berlin

wird die Kultur nicht nur auf der Museumsinsel, dem Neuen Schloss, dem Fernsehturm, dem Alexanderplatz mit seiner bekannten Weltzeituhr, den vielen Galerien und metropolen Leben bei Tag und in der Nacht benannt, es gibt auch Alternativen bezogen auf den unterschiedlichen Routen durch die Stadt.

 

Urbane Kunst

Ihr seid offen für Streetart und urbane Kunst? Dann empfehle ich am Nollendorfplatz das “GO! Berlin”
Bis September 2022 ist es geöffnet


Zum Link

 

Kunst II

Lerne Architektur, Museen und Geschichte entlang der Route kennen. Ab 0,00 EUR

Kulturama

Vom 11.Juni bis 18. September findet in Berlin die
“12. Bieneale for Contemporary Art” statt.
An sechs verschiedenen Stadtorten kann zeitgenössische Kunst erlebt werden  Zum Link


 

im Seenland

 

Kulturquartier

Aktuell befindet sich im Kulturquartier Mecklenburg – Strelitz in der Schlosskirche eine Retrospektive des Bildhauers Uwe Maroske (1951-2020).  Bis zum 03.10. ist diese Ausstellung zu besichtigen,

Zum Link  

Kulturama

Lerne Architektur, Museen und Geschichte entlang der Route kennen.

Ab 0,00 EUR

Kulturama

Entspanne mit der Besichtigung der Kulturschätzen abseits der Lane B96.

Ab 0,00 EUR  


 

an der Küste

 

Kulturama

Angebote für Klettern, Wandern, Wassersport und Offroad ob allein oder mit der Familie. Ab 0,00 EUR  

Kulturama

Lerne Architektur, Museen und Geschichte entlang der Route kennen. Ab 0,00 EUR

Kulturama

Entspanne mit der Besichtigung der Kulturschätzen abseits der Lane B96.

Ab 0,00 EUR

%d Bloggern gefällt das: