Dieser Blogeintrag ergibt sich aus aktuellen persönlichen Momenten von Erinnerungen. Wir gehen zurück in das Jahr 1999. Ich hatte zu diesem Zeitraum eine wunderbare Freundin in Berlin. Ich lernte sie in meiner ehemaligen Herberge kennen und über die Monate hinweg entstand eine sehr innige Beziehung. Sie lud mich, ich denke es war Pfingsten, für ein…
Am nächsten Morgen nahmen wir wieder in der Taverne unser Frühstück ein. Anschließend bezahlte ich unsere Rechnung und wir packten alle Sieben Sachen aus dem Lager “Rotzbacke” in das Fahrzeug. Die Wettervoraussage war nicht besonders gut. Regen bis gegen Mittag. Während einer Mehrtagesfahrt ggf. kein Problem, doch für die kurze Zeit doch schon. Eigentlich hofften…
Etwas zeitiger als gewohnt, standen wir auf. Es war frisch und sehr stürmisch an diesem Morgen. Schnell gingen wir zur “Taverne” und nahmen unser Frühstück entgegen. Ein ausgewogenes Garni – Frühstück. Ich erkundigte mich nach der Lage unserer Anfrage. Dies konnte jedoch nur von der Chefin beurteilt werden. Sie wäre in ner halben Stunde da.…
Nachdem wir nun den stressigen Berufsverkehr hinter uns gelassen hatten, fuhren wir zur Seenplatte. Unser Ziel sollte Fürstenberg an der Havel werden. Die “Hauptstadt” dieser Seen. Nach der Ankunft orientierten wir uns an der ausgeschilderten Hotelroute. Eine Pension oder kleines Hotel in der Nähe eines Sees, das wäre Luxus pur. Die erste Recherche bestätigte uns…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Über mich
Ohne etwas „Verrücktheit“ außerhalb des Mainstreams verliert man sich in diesem…
Ich heiße Danilo, geb.1967 und liebe das Reisen.
Reisen kann ein „Fetisch“ sein, wie auch Konsum, bestimmte Materialien und natürlich das Geld, als Tauschmittel in unserer Zeit.
Mein erster und einzigartigste Roadtrip begann am 13.07.1990. Mit einem Freund fuhren wir von Dresden, über Griechenland, Süd-Italien, Tunesien, Algerien, Marokko zurück, immer an der Küste des Mittelmeeres entlang. Unsere Material, der Große Shell Atlas. Unsere Route, die „Grüne“.
Danach ging es allein nach Australien, Indonesien, Südafrika, 8 Wochen Südamerika und kleine Trips in Europa.
Seit 1997 bin ich Selbständig und arbeite seit dem im touristischen Gewerbe. Es begann mit einem der ersten Hostels in Dresden,welche mich aber in die Insolvenz zwang und nun Stadtführer für alternative Stadtführungen des Nightwalk Dresden in der Landeshaupstadt Sachsens.
Mein Herz schlägt für das Reisen, seit dem ich das Buch „Die Entdeckung der Neuen Welt“ von Alexander v. Humboltd gelesen habe.
Aktuell sind es eher Tagesausflüge, kleinere Reisen mit meiner Tochter und Stiefsohn im unmittelbaren Umfeld oder Nachbarländer.
Auf Grund meiner persönlichen Situation und der ökonomischen Entwicklung der POST-Corona Zeit, denke ich, dass viele Reisende wieder ihr eigenes Umfeld und nicht die Große Welt entdecken möchten.
Kommentare